Freitag, 24. August 2012

Nuestro pueblo vecino "Zorneding"


Situado 3 kilometros al norte de Buch, este pueblo tiene todas las tiendas que necesitamos y la estacion del tren, para viajar en media hora a Munich.
En el centro hay, como en todos los pueblos bavaros, la iglesia ( San Martin ) , el arbol de mayo y las casas de los artesanos, aqui en el lado derecho la herreria, que todavia esta en operacion.



La carretera principal fue un camino muy importante
para transportar sal en el medievo.
Incluso Mozart viajó por este camino y pasó la noche en Zorneding !



San Martin fue construido en 1720,
del estilo barroco.




Alrededor la iglesia hay un cementerio antiguo y, muy cerca, un jardin de la cerveza " Biergarten"
con un restaurante :)

























Freitag, 10. August 2012

La primera comida bavara despues de llegar !



 Aqui puede ver los favoritos de Gerd : Cerdo asado en una salsa de cerveza con una bola hecho de
papas. Por supuesto acompanado de una cerveza blanca.
Este restaurante " Augustiner " es muy conocido y popular en el centro de Munich.
Una parte de las salas a dentro...
......y a fuera



La decoracion de las paredes esta hecho de miles de conchas.

Donnerstag, 9. August 2012

Queridos amigos !

Bienvenidos a mi nuevo blog, especialmente para vosotros ! Quiero mostrar un poco de la vida aqui, de la
naturaleza y de las costumbres bavaras. Es para mi un honor y un placer ! Por favor disculpen mis errores de la lengua espanola.....tres anos fueron demasiado cortos para aprender correctamente el Castellano :)

 El simbolo de Baviera es el leon . Tiene aqui el escudo de armas con los colores bavaros : El azul del cielo y el blanco de las nubes ( como se ve en la proxima foto)

Este leo, de distintas maneras, esta al frente de muchas casas en mi vecindario.No siempre se ve tan amable como este ejemplar :)

 Mi pequeno pueblo se llama " Buch "
( como el arbol " haya" ) y es mucho mas antiguo que Munich. Fue fundado en 809 d C. Ahora viven 232
inhabitantes ( y dos mas desde Julio :)
Tenemos una iglesia, una parada para el bus y una maquina de tabaco.
No tiendas, ni fondas, pero un parque infantil y granjas con vacas y gallos.
Alrededor son  praderas, bosques y muchas opciones para caminar .

Escondido en el bosque, 10 minutos de la casa, hay un estanque. Me encanta estar alli, para banarse en verano o patinar en invierno.
Loco, nuestro perro chileno, le gusta mucho jugar y nadar. Entonces visitamos casi todos los dias este lindo
lugar.








Ahora es medianoche y debo terminar mi primero capitulo .
Un abrazo fuerte y hasta luego ****
Estoy siempre agradecida y feliz para comentarios o preguntas ....

Freitag, 22. Juni 2012

Liebe Freunde, liebe Leser !

Ich wusste, dass dieser Moment einmal kommen würde und doch schien die Zeit endlos, die vor mir lag, als ich vor fast drei Jahren nach Santiago flog. Jetzt ist es so weit - in einer Woche packen wir unsere Habseligkeiten und kehren endgültig nach Deutschland zurück......
Ein neues, völlig anderes Kapitel des Lebens beginnt und ich freue mich, meine Familie wiederzusehen !
Ich werde Chile in meinem Herzen bewahren und so wird es immer bei mir sein.....
Ich danke Euch für das treue Mit - Lesen  - es hat mir viel Freude bereitet, euch an unserem Leben im Land der verrückten Geographie teilhaben zu lassen !
Meine Gefühle bei diesem Abschied habe ich versucht, in den folgenden Sätzen für unsere chilenischen Freunde auszudrücken.......und das ist gleichzeitig mein Schlusswort :)


Als ich vor ungefähr 3 Jahren nach Chile reiste, war es das grösste Abenteuer meines Lebens und zugleich die Erfüllung eines Traums.
Was ich gefunden habe, hat alle meine Erwartungen und Hoffnungen übertroffen !
Vom ersten Tag an haben mich Santiago und Chile mit offenen Armen aufgenommen.
Ich war begeistert von den Schönheiten der Natur, dem angenehmen Klima, verglichen mit Deutschland, liebte Empanadas, Aji,  Completos, und den ausgezeichneten Wein.
Die Fröhlichkeit, Herzlichkeit, Gelassenheit und Offenheit der Menschen hier beeindruckte mich zutiefst.
Ich fand fantastischen Unterricht für meine Leidenschaften Flamenco und  Malen, und vor allem zwei wunderbare Lehrerinnen für meine neuen Lieben, die spanische Sprache und  Biodanza !
Aber das grösste Geschenk seid ihr, meine Freunde  !!
Ich bin sehr froh und dankbar für eure Freundschaft, für alles, was ich mit und durch euch erfahren habe.
Dieser Abschied fällt mir sehr schwer…..ich werde einen Teil meines Herzens zurücklassen müssen und niemand kann sagen, wann und wie wir uns wiedersehen werden.
Aber mein grösster Wunsch ist es, zurück zu kommen, irgendwann, in das Land meiner Träume……
Danke für alles !!

Sonntag, 27. Mai 2012

Iguazu Wasserfälle - eines der sieben Weltwunder der Natur

Besuchten wir im März. Da Worte nicht beschreiben können, wie eindrucksvoll, paradiesisch und überwältigend dieser Ort mitten im Dschungel, an der argentinisch - brasilianischen Grenze ist, gibt es hier eine kleine Fotoshow  : https://picasaweb.google.com/114494886309016901698/CataratasDelIguazuMarz2012
Liebe Freunde und Leser meines Chile Blogs !

Wie ihr gesehen habt, liegt der letzte Eintrag lange zurück. Persönliche, krankheitsbedingte Gründe haben viel von meiner Zeit in Anspruch genommen und ausserdem mussten wir überraschend eine neue Wohnung finden, da unser Mietvertrag versehentlich zu früh gekündigt wurde. Ein Umzug, 5 Monate vor unserer Heimkehr nach Deutschland, war nicht gerade das, was wir uns vorgestellt hatten ! Aber wunderbarerweise fanden wir rasch und unkompliziert ein möbliertes Apartment relativ in der Nähe der alten Wohnung. Mit der Besitzerin verbindet uns schon eine Freundschaft. Kein Wunder, sie ist Künstlerin und ihre Räume sind voller Bilder, Skulpturen und Pflanzen ! Ausserdem konnten wir schon einen Großteil unserer angesammelten chilenischen Habe in Kisten verpacken, da wir vom Flaschenöffner bis zum Bettbezug alles vorfanden !
Was uns fehlt, ist der einzigartige freie Blick von unserem 15. Stock......Aber gottseidank haben wir viele Fotos davon ! Dafür geniessen wir hier eine bessere Verkehrsanbindung und super Einkaufsmöglichkeiten  !




Montag, 19. Dezember 2011

Buenos Aires - Stadt der gemischten Gefühle







































Sorry, meine lieben Blog - Freunde, ich weiss, es gab eine lange Pause ( das Internet liess mich keine Fotos mehr hochladen....) aber dafür gibt es jetzt umso mehr zu berichten :)
Buenos Aires stand schon lange auf meiner " Besuchs-Wunsch-Liste" ganz oben und im Dezember war es endlich so weit. Für südamerikanische Verhältnisse liegt die Hauptstadt von Argentinien nur einen " Katzensprung" von Santiago entfernt ( 2 Flugstunden ) und ist mit ihren 13 Mio Einwohnern fast doppelt so groß - eine Tatsache, die wir schon beim Anflug bestaunen konnten.
Prunk und Pracht der goldenen Zeiten Ende des 19. Jahrhunderts lassen sich heute leider nur noch erahnen. Die meisten neoklassizistischen Bauten sind vernachlässigt und der alte Stadtkern wirkt schäbig und schmutzig, ein trauriger Anblick. Die Stadt der "guten Lüfte" ( was Buenos Aires übersetzt bedeutet) gibt es schon lange nicht mehr. Abgase, das schwül-heisse Klima und der überall herumliegende Abfall tun ihr übriges.....
Das pittoreske alte Hafenviertel " La Boca " ( die 2 oberen Fotos) ist dagegen für die Touristen liebevoll herausgeputzt. In den Kneipen und Bars entlang dem Uferdelta des Rio de la Plata entstand der weltberühmte argentinische Tango - ein Tanz der Verführung und des Weltschmerzes. Und der Tango pulsiert heute noch durch die ganze Stadt, er bestimmt den Rhythmus des Lebens. In La Boca und in San Telmo, dem Künstlerviertel , kann man Paaren beim Tanzen auf Strassen und Plätzen zusehen, ein faszinierender Anblick !
Und einem zweiten Mythos wird Buenos Aires gerecht : Die Steaks sind tatsächlich unvergleichlich gut ! Da könnte selbst ein Vegetarier in Versuchung kommen.....so zart und lecker ist das Fleisch der argentinischen Rinder.
Etwas zu schaffen machte uns die ständige Angst vor Taschendieben und die extreme Vorsicht, die uns immer begleitete. Die Kriminalität ist, mit steigender Armut, deutlich angestiegen, was nicht gerade den Wohlfühlfaktor erhöhte.
Fazit : Ich bin froh, dort gewesen zu sein, aber einmal reicht :) Santiago kam uns nach diesen Erfahrungen wie der Himmel auf Erden vor .....